
Die Wiese – Ein Paradies nebenan
Kinderkino mit Filmworkshop
Vergangener Anlass.
Die Wiese – Ein Paradies nebenan (Jan Haft, Deutschland 2019)
Was ist eigentlich eine Wiese? Wie entsteht sie? Und was gibt es da
ausser Gräsern und ein paar Blumen zu sehen? Drei Jahre lang hat das
Filmteam geduldig beobachtet und es geschafft, in der Lebenswelt einer
Wildwiese in Deutschland quasi zu versinken. Dabei sind tolle Aufnahmen
entstanden von Pflanzen, Tieren und Insekten, die es ohne die Wildwiese
bei uns gar nicht gäbe. Mit Kameratricks wie der Zeitlupe wird das
Blühen von Blumen sichtbar gemacht, und wir zucken zusammen, wenn Pilze
ihre Sporen mit lautem Knall verschiessen.
Der Film beginnt mit der
Geburt eines Rehkitzes, dem wir im Laufe der folgenden Monate und
Jahreszeiten immer wieder begegnen. Auch der Mensch spielt für die Wiese
eine wichtige Rolle. Ohne ihn gäbe es sie nämlich gar nicht. Aber
jetzt, und auch darauf geht der Film ein, droht diese einzigartige und
vielfältige Lebenswelt wieder vom Menschen zerstört zu werden. (pm)
Zutritt ab 6 Jahren (Begleitung durch Erwachsene generell empfohlen).
Kinderfilm-Workshop
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen bieten wir unter der Leitung der Filmwissenschaftlerin Julia Breddermann einen Film-Workshop an (ca. 30 Min., gratis, keine Voranmeldung nötig). Die Kinder erleben eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmsprache und werden an einzelne Szenen und Themen des Films herangeführt.
Kinderfilm-Workshop
Im Anschluss an die beiden Vorstellungen bieten wir unter der Leitung der Filmwissenschaftlerin Julia Breddermann einen Film-Workshop an (ca. 30 Min., gratis, keine Voranmeldung nötig). Die Kinder erleben eine Entdeckungsreise durch die Welt der Filmsprache und werden an einzelne Szenen und Themen des Films herangeführt.