
Kinder-Kultur-Akademie Zürich, KKAZ
Spurensuche
10. Juni 2023 – 24. Juni 2023
Samstag: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kinder-Kultur-Akademie-Zürich KKAZ
Mach mit bei der KKAZ und tauche ein in die bunte Kulturwelt der Stadt Zürich. Während 3 Samstagen nimmt dich die KKAZ mit ins Museum Haus Konstruktiv, in die Tonhalle Zürich und in die Kunsthalle Zürich.
Mach mit bei der KKAZ und tauche ein in die bunte Kulturwelt der Stadt Zürich. Während 3 Samstagen nimmt dich die KKAZ mit ins Museum Haus Konstruktiv, in die Tonhalle Zürich und in die Kunsthalle Zürich.
Das Semester steht unter folgendem Thema:
Spurensuche
Die KKAZ nimmt dich mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Solange du alle Fäden in der Hand hast bestimmst du, wie es weitergeht. Im Museum Haus Konstruktiv nehmen wir den ersten roten Faden auf, folgen ihm bis ins Atelier und nutzen ihn zum Gestalten. Und wer zieht in der Tonhalle eigentlich die Fäden? Eine professionelle Musikerin zeigt uns ihr kostbares Instrument und wir bringen Saiten zum Klingen. Im Studio der Kunsthalle Zürich spinnen wir unsere Gedanken zu Geschichten weiter und malen uns die Zukunft aus. Was wäre wenn? Drei spannende Samstage für alle deine Sinne.
_______
Termine
jeweils samstags 10–16 Uhr
______________
Teilnahmekosten
CHF 150.– für 3 Samstage (mit KulturLegi von Caritas kostenlos)
_________
Anmeldung
Via Anmeldeformular als PDF-Download auf www.kkaz.ch
Informationen zur Kinderkulturakademie Zürich - KKAZ auf www.kkaz.ch
Termine
jeweils samstags 10–16 Uhr
10.6. Museum Haus Konstruktiv
17.6. Tonhalle Zürich
24.6. Kunsthalle Zürich ______________
Teilnahmekosten
CHF 150.– für 3 Samstage (mit KulturLegi von Caritas kostenlos)
_________
Anmeldung
Via Anmeldeformular als PDF-Download auf www.kkaz.ch
Informationen zur Kinderkulturakademie Zürich - KKAZ auf www.kkaz.ch
oder per Mail: kkaz@hauskonstruktiv.ch
Künstler*innen/Leitung
Selnaustrasse 25
Laura Flück
SpracheDeutsch
Kosten
Preiskategorie: CHF 150.00
Selnaustrasse 25