Erlebnissonntag 19.11.23

ETH Science City Kids

Vergangener Anlass.


Alter: 5 – 12 Jahre

Lass dich verzaubern | Werkstatt 5 – 6 Jahre

Komm mit in die Welt der Märchen. Hast du eine Lieblingsgeschichte mit Figuren, die du besonders gern magst? Welche von ihnen sollten sich unbedingt einmal treffen und gemeinsam ein Abenteuer erleben? Vielleicht spielen Schneewittchen und Pinocchio in deiner Fantasie Fussball und Rotkäppchen und Peter Pan tanzen in einem prächtigen Schloss. Natürlich kannst du sie auch im Meer tauchen oder auf einen Baum klettern lassen. Denn du allein bestimmst deine Geschichte. Wir malen unsere märchenhafte Welt und ein Computerprogramm verwandelt sie in eine lebendige Erzählung.

 

Auf Schatzsuche | Atelier 7 – 9 Jahre

Globine will die Welt entdecken. Auf der Suche nach neuen Abenteuern steigt sie auf Berge und kriecht in Höhlen. Dann erreicht sie einen Dschungel voller unbekannter Pflanzen und Tiere. Dort soll ein sagenumwobener Schatz versteckt sein. Aber der Dschungel wächst so dicht, dass selbst Globine die Orientierung verliert. Geht es hinter dem Farn weiter oder unter den Lianen durch? Jetzt braucht sie dringend Unterstützung. Am besten von einem ganzen Team, das mit scharfem Blick und kühlem Kopf bei der Schatzsuche hilft.

 

Das Geheimnis der Blätter | Studio 10 – 12 Jahre

Wir tauchen ein in die Welt der Pflanzen. Im Wald entdeckst du eine Vielzahl von Blättern: grosse und kleine, runde und längliche, glatte und gefiederte. Aber zu welchen Bäumen gehören sie und wie heissen sie alle? Mit der Künstlichen Intelligenz TreeKI wirst du selbst zur Forscherin oder zum Forscher. Mit Hilfe von Fotos bestimmst du verschiedene Baumarten. Aber funktioniert das auch mit Herbstlaub oder sogar deinen eigenen Zeichnungen? Probiere es aus! Spielerisch erfährst du, wie TreeKI funktioniert.
Zurich-Basel Plant Science Center von UZH und ETH

Anmeldung ab 13.11. auf unserer Webseite www.treffpunkt.ethz.ch


Science City Kids ist die ETH-Kinderuniversität. Sie ist Teil von Treffpunkt Science City, dem kostenlosen Bildungsangebot der ETH für alle. Die Vorträge, Workshops und Demos werden im Jahr von 23'000 Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern besucht.

Sprache

Deutsch

Kosten

Preiskategorie: CHF gratis

Veranstaltungsort(e)
Vladimir-Prelog-Weg 10, Zürich
Loading...
Up