10. August 2026 – 14. August 2026
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00 Uhr – 15.00 Uhr

Zeitreise - zu den Anfängen der internationalen Raumstation – ISS
Mit der selbstkonstruierten Zeitreisemaschine reisen wir in eine andere Zeit. Sei das ins alte Rom, ins zürcherische Mittelalter oder ganz an den Anfang der Zeit. Erlebnisreich tauchen wir ein in Geschichten und (unsere) Geschichte und lassen sie ganz und gar lebendig werden.
10. August 2026 – 14. August 2026
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dieses Jahr erleben wir ein galaktisches Abenteuer!
Wir reisen zu den Anfängen der ISS, in die 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Wie haben Astronaut:innen es geschafft, eine Station im Weltall zu bauen? Was hat das mit Mut, Gemeinschaft und Glauben zu tun? Dich erwarten Forschung, die Planetenkreativwerkstätte, ein Ausflug zur Sternwarte und Lieder, die dich zu den Sternen tragen. Neben dem historischen Erlebnis wird religiöses Lernen gefördert, Sinnfragen thematisiert und ein kindgerechter Gottesdienst gefeiert.WANN: Letzte Sommerferienwoche, 10. bis 14. August 2026, 9–15 Uhr, zusätzliche Betreuungsmöglichkeit von 15–17 Uhr (pro Tag 30 CHF)
Abschlussgottesdienst am Sonntag, 16. August 2026, 11 Uhr
Johanneskirche
WO: Johanneskirche, Limmatstrasse 114, 8005 Zürich
WER: Kinder, die lesen und schreiben können, circa 7 bis 12 Jahre
LEITUNG: Liv Zumstein und Team
KOSTEN: CHF 200 zuzüglich Betreuungskosten (falls erwünscht), mit Kulturlegi 50% Ermässigung
Künstler*innen/Leitung
Limmatstrasse 114, 8005 Zürich
Liv Zumstein; Pfarrerin und Team
SpracheMundart, Deutsch
Kosten
Teilnehmer:in: CHF 200.00
mit Kulturlegi halber Preis: CHF 100.00
Limmatstrasse 114, 8005 Zürich