Mittwoch
21. Mai 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Mittwoch
28. Mai 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Mittwoch
4. Juni 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Mittwoch
11. Juni 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Samstag
14. Juni 2025

10.00 Uhr – 16.00 Uhr


Was zeichnen?

Mittwoch
21. Mai 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Mittwoch
28. Mai 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Mittwoch
4. Juni 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Mittwoch
11. Juni 2025

16.30 Uhr – 19.00 Uhr

Samstag
14. Juni 2025

10.00 Uhr – 16.00 Uhr


Alter: 11 – 12 Jahre

Punkt. Linie. Fläche. Raum. Wir zeichnen.

Richtig oder falsch zeichnen, wie geht das? Ist richtig zeichnen überhaupt sinnvoll und vor allem, ist falsch zeichnen etwas Schlimmes? Wie kaum ein anderes Medium kann es beinahe alles. Gemeinsam hinterlassen wir Spuren, ziehen Linien, suchen, forschen und experimentieren. 

Zeichnen kann exakt und technisch sein, einen Plan verfolgen. Es kann aber auch frei sein, auf andere und neue Wege abkommen und spazieren gehen. Im Atelierkurs Zeichnen entwickelst und verfolgst du deine eigenen Interessen. Du begegnest neuen Ansätzen und wir machen einen kleinen Ausflug in eine Ecke der Kunstgeschichte, sodass du deinen Horizont erweitern kannst. Zusammen erproben wir unterschiedliche Herangehensweisen des Zeichnens und nutzen unübliche Werkzeuge. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Was und wie wollen wir zeichnen?

Voraussetzung: 11–16 Jahre (6. Klasse Primarschule, 1.–3. Oberstufe), keine Vorkenntnisse nötig

Bemerkung: Der Kurs kann als einzelner, in sich abgeschlossener Monatskurs besucht oder als fortlaufendes Angebot gebucht werden. Pro Kurs werden unterschiedliche Aspekte in den Feldern Zeichnen und Malen thematisiert.

Künstler*innen/Leitung

Amina Giger Bastian Riesen

Kosten

Kosten: CHF 320.00

Veranstaltungsort(e)
Flurstrasse 89, 8047 Zürich
Loading...
Up