Donnerstag
16. Oktober 2025
10.15 Uhr – 12.45 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag
17. Oktober 2025
10.15 Uhr – 12.45 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Samstag
18. Oktober 2025
10.15 Uhr – 12.45 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr

Streifenwal und Punktetiger
Wir experimentieren mit Siebdruck!
Donnerstag
16. Oktober 2025
10.15 Uhr – 12.45 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag
17. Oktober 2025
10.15 Uhr – 12.45 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Samstag
18. Oktober 2025
10.15 Uhr – 12.45 Uhr
14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Siebdrucken – Sechs Module frei kombinierbar
Bunt gestreift oder frech gepunktet, ein Muster, ein Tier, auf Stoff oder Papier. Du lernst die Siebdrucktechnik kennen, findest heraus, wie man ein Rakel benützt und entdeckst dabei, welche Tiere sich hinter dem Sieb verstecken. Wir experimentieren und drucken mit viel Farbe, Sieben und Papier und erfinden dabei Lieblingstiere und wilde Fellmuster.
Die Drucke kannst du zu einem eigenen Tierbüchlein zusammenbinden. Oder du bedruckst damit ein mitgebrachtes T-Shirt oder eine Stofftasche mit einem deiner Motive. Wichtig: Es muss heller, gewaschener Baumwollstoff sein.
Lust auf mehr? Du kannst an mehreren Halbtagen teilnehmen und immer weiter und weiter drucken.
Sechs Module frei kombinieren
Jedes Kind kann frei und spontan wählen, wie viele Module es besuchen will. In Fortsetzungsmodulen können individuelle Dinge gedruckt werden.
Donnerstag, 16.10.2025 / Freitag, 17.10.2025 / Samstag, 18.10.2025. Vormittagsmodul jeweils 10:15–12:45 Uhr / Nachmittagsmodul jeweils 14:00–16:30 Uhr
Geeignet für
Kinder ab 5 Jahren in Begleitung, ab 7 Jahren selbstständiger Besuch möglich
Laura Schoch, Illustratorin, Siebdruckwerkstatt druckundwerk
SpracheMundart
Kosten
Pro Halbtagesmodul inkl. Material: CHF 35.00
Kirchplatz 14, 8400 Winterthur