Kinder-Universität Zürich im Frühjahr 2025

Anmeldefenster fürs Frühjahrssemester 2024

Vergangener Anlass.


Alter: 8 – 12 Jahre

Zwischen dem 26. Februar und dem 28. Mai finden wieder viele spannende und lehrreiche Kurse an der Universität Zürich statt.
Du kannst dich vom 20. Januar bis zum 2. Februar 2025 anmelden, die Plätze werden nach dem Anmeldeschluss ausgelost. 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle. Du brauchst keine guten Noten oder Vorkenntnisse. Die einzige Voraussetzung für deine Teilnahme ist eine grosse Portion Interesse und Neugierde. 

Im März 2025 findet unsere Vorlesungsreihe für rund 600 begeisterte Kinder zu folgenden Themen statt:  
• Lego, Coca-Cola und Toblerone – wieso sind Marken so wichtig für uns? 
• Mitreden, mitmachen und mitbestimmen – die spannende Welt der Demokratie 
• Warum machen uns Bakterien krank?  
• Quasselstrippen im Sand – die geheime Sprache der Erdmännchen

In unseren Workshops und Exkursionen lernen wir mit dem iPad kinderleicht programmieren, schauen uns an, was Big Data und Künstliche Intelligenz sind, und erlernen im Botanischen Garten, wie man digital Geschichten erzählen kann. Wir erforschen das Herz, tauchen in die faszinierende Welt der Korallen ein und stellen uns gemeinsam vor, wie die Stadt der Zukunft in Zeiten des Klimawandels aussehen könnte. 

Zahlreiche weitere Workshop- und Exkursionsthemen sind auf unserer Webseite aufgeführt: https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/


Wir freuen uns auf dich!


Deine Kinder-Universität Zürich 
Künstler*innen/Leitung

Professor*innen und Dozierende der Universität Zürich sowie weitere Expert*innen

Sprache

Hochdeutsch

Kosten

Preiskategorie: CHF gratis

Veranstaltungsort(e)
Vorlesungen finden am Campus Irchel statt. Die Durchführungsorte für Workshops und Exkursionen teilen wir den ausgelosten Teilnehmenden mit.
Loading...
Up