Harald Naegeli Graffiti Tour in Zürich

Führung und kostenloser Audio-Guide von Kindern für Kinder

Vergangener Anlass.


Alter: 8 – 12 Jahre

Geliebt, gehasst und immer wieder weggemacht – die Rede ist von Graffiti. Manche finden die Zeichen an den Wänden richtig cool, andere wiederum rümpfen die Nase, wenn sie besprühte Häuserfassaden erblicken. Einer, der in der Schweiz als erster seine Zeichen im öffentlichen Raum hinterlassen hat, ist Harald Naegeli. Seit den 1970er-Jahren zieht der Zürcher mit der Spraydose im Anschlag um die Häuser, seine aus schwungvollen Linien geformte Fantasiewesen haben inzwischen beinahe Kult-Status erreicht.
Doch wo Wände vollgesprüht werden, ist meistens auch der nächste Hochdruckreiniger nicht weit. Deswegen ist es oft gar nicht so einfach, den Graffiti nachzuspüren. Denn so schnell sie an die Wände gesprüht sind, so schnell verschwinden sie oft auch wieder.

Wer ganz genau weiss, wo sich die Sprayfiguren in der Zürcher Altstadt versteckt haben, sind Elin und Helena. Durch das Projekt Schule im Museum im Musée Visionnaire hatten die beiden 11-Jährigen vor einiger Zeit erstmalig vom sogenannten «Sprayer von Zürich» erfahren – und waren sofort Feuer und Flamme für die Sprayfiguren des Streetart-Künstlers.

In der Führung und dem dazu gehörenden Audio-Guide nehmen euch Elin und Helena mit auf eine Museumstour der etwas anderen Art, quer durchs Niederdorf – denn wer sagt eigentlich, dass Kunstausstellungen nicht auch unter freiem Himmel stattfinden können?

Maximale Teilnehmerzahl: 15
Die Tour wird von Erwachsenen begleitet

Künstler*innen/Leitung

Die 11-jährige Elin nimmt euch mit auf Entdeckungsreise

Sprache

Deutsch

Veranstaltungsort(e)
überall im Niederdorf
Loading...
Up