Samstag
15. November 2025

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Sonntag
16. November 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
19. November 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
22. November 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Sonntag
23. November 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
26. November 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
29. November 2025

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Mittwoch
3. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
6. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Sonntag
7. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
10. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
13. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Mittwoch
17. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
20. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Dienstag
23. Dezember 2025

13.30 Uhr – 14.50 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Freitag
26. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
27. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Sonntag
28. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Montag
29. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

Dienstag
30. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Mittwoch
31. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

Freitag
2. Januar 2026

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
3. Januar 2026

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Sonntag
4. Januar 2026

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
7. Januar 2026

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
10. Januar 2026

13.30 Uhr – 14.50 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr


s'DSCHUNGELBUECH

Das Mundart-Familienmusical

Samstag
15. November 2025

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Sonntag
16. November 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
19. November 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
22. November 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Sonntag
23. November 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
26. November 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
29. November 2025

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Mittwoch
3. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
6. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Sonntag
7. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
10. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
13. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Mittwoch
17. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
20. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Dienstag
23. Dezember 2025

13.30 Uhr – 14.50 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr

Freitag
26. Dezember 2025

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
27. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Sonntag
28. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Montag
29. Dezember 2025

13.00 Uhr – 14.20 Uhr

Dienstag
30. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Mittwoch
31. Dezember 2025

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

Freitag
2. Januar 2026

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
3. Januar 2026

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Sonntag
4. Januar 2026

11.00 Uhr – 12.20 Uhr

14.00 Uhr – 15.20 Uhr

Mittwoch
7. Januar 2026

14.30 Uhr – 15.50 Uhr

Samstag
10. Januar 2026

13.30 Uhr – 14.50 Uhr

16.00 Uhr – 17.20 Uhr


Alter: 5 – 0 Jahre

S’​DSCHUNGELBUECH ist das Familienmusical. Eine unvergleichliche Reise voller Abenteuer, Magie und Herz! Tauchen Sie mit Mowgli, Balou und Baghira in eine Welt voller packender Abenteuer und unvergesslichen Begegnungen ein.

Erleben Sie die zeitlose Geschichte von Freundschaft, Mut und Selbstfindung in einer atemberaubenden Inszenierung, die Jung und Alt gleichermassen verzaubert. Erleben Sie die Musik, die Emotionen weckt und den Dschungel zum Leben erweckt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Dschungelbuchs!

Rudyard Kipling schrieb sie 1894 nieder und seitdem begeistern die Abenteuer rund um das Menschenkind Mowgli und seinen tierischen Freunden Generationen. Es gibt wohl kaum einen Stoff, der so berühmt und unvergänglich zugleich ist, hat er doch seinen Zauber über Jahrzehnte hinweg nicht verloren.

Die Geschichte:
Alles fängt an mit dem leisen Wimmern eines ausgesetzten Findlings irgendwo tief inmitten des indischen Dschungels. Wölfe entdecken das Menschenkind und bringen es zu ihrem Rudel, wo es nach den Gesetzen des Urwalds aufwächst. Mowgli führt an der Seite der Tiere ein sorgenfreies, paradiesisches Leben. Eines Tages jedoch verbreitet sich wie ein Lauffeuer die Botschaft von der Rückkehr des gefährlichen Tigers Shir Khan in sein ehemaliges Revier. Der Tiger ist los! Der Dschungelrat tagt und beschliesst, Mowgli in eine Menschensiedlung am Rande des Dschungels zu bringen. Diese soll ihm Schutz vor dem Raubtier bieten. Viele Abenteuer und Gefahren warten auf Mowgli, Balou und Baghira auf dem Weg durch den Urwald.


Nun bringt die Shake Company diesen Klassiker mit der Musik von Konstantin Wecker in ihrer einzigartigen Inszenierung von Kamil Krejčí wieder auf die Bühnen des Landes, als Musical für die ganze Familie.


Mit: Corinne Decurtins, Sven Geiger, Lisa Maria Hanselmann, Mareen Beutler, Tiziana Lockridge, Elias Ziegler, Martin Bacher


Musik von Konstantin Wecker
Buch: Christian Berg
Dialektfassung: Kamil Krejčí

Regie & Dialektfassung: Kamil Krejčí
Musikalische Leitung: Hans Ueli Schlaepfer
Choreografie: Annatina Hug
Bühnenbild: Gabor Nemeth
Kostüme: Anna Rien-Ninck
Masken: Andrea Bickel
Produktion: Shake Company

Künstler*innen/Leitung

Musik von Konstantin Wecker; Buch: Christian Berg; Dialektfassung: Kamil Krejčí

Sprache

Mundart

Kosten

Kat.1: Kinder bis 14 Jahre: CHF 39.00
Kat.1: Erwachsene: CHF 49.00
Kat.2: Kinder bis 14 Jahre: CHF 33.00
Kat.2: Erwachsene: CHF 39.00
Kat.3: Kinder bis 14 Jahre: CHF 27.00
Kat.3: Erwachsene: CHF 29.00

Veranstaltungsort(e)
Bernhard Theater, Sechseläutenplatz 1, 8001 Zürich
Loading...
Up