Sonntag
30. November 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr

Mittwoch
3. Dezember 2025

14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Sonntag
7. Dezember 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr

Mittwoch
10. Dezember 2025

14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Samstag
13. Dezember 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr

Sonntag
14. Dezember 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr


Das Wandelhaus - Winterwunderwald

eine Installation für alle Alter, 3 Generationen

Sonntag
30. November 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr

Mittwoch
3. Dezember 2025

14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Sonntag
7. Dezember 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr

Mittwoch
10. Dezember 2025

14.30 Uhr – 17.00 Uhr

Samstag
13. Dezember 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr

Sonntag
14. Dezember 2025

15.00 Uhr – 17.30 Uhr


Alter: 2 – 12 Jahre

Noch steht der Wald ganz still. Die Schneeflocken tanzen leise und die Waldwesen und Tiere haben es sich in ihren Höhlen und Nestern gemütlich gemacht. Das Fest der Wünsche steht vor der Tür. In diesem Jahr braucht die Welt besonders viele gute Wünsche. Das gibt zu Tun und es wird gewerkelt, geschmückt, gebacken und alles vorbereitet. Wir bauen diesen Wünsche Wald, spielen darin und zum Schluss trägt der Wind unsere Wünsche in die weite Welt hinaus. Drücken wir die Daumen, dass sie alle in Erfüllung gehen mögen.

Dauer: 150 Minuten mit Zvieri
Für alle Generationen

Im Wandelhaus spielen und bauen der drei Generationen zu einem Thema. An jedem Tag kommt eine neue Gruppe zusammen und erfindet weiter. So wächst  jeweils eine einzigartige Installation voller Überraschungen aus euren vielen Ideen. Ein grosses Erlebnis für die ganze Familie, bei dem die Kreativität und Fantasie kein Alter kennt.

Konzept Theater: PurPur, Theaterpädagogik und Forschung: Melissa Melvin, Silvana Peterelli, Olivia Stauffer, Olivia Stocker, Jana Roth, Claudia Seeberger


Plätze
25 grosse und kleine Menschen pro Nachmittag, alle Alter
Dauer
2,5 Stunden
Leitung
2 Theater– und Kunstpädagoginnen
Anmeldung
buero@theater-purpur.ch
Kosten:
25.- inkl. Zvieri pro Person
15.- mit Kulturlegi





























Sprache

Mundart

Kosten

pro Person: CHF 25.00
mit Kulturlegi: CHF 15.00

Veranstaltungsort(e)
Grütlistrasse 36, 8002 Zürich
Loading...
Up