Sonntag
17. Mai 2026

11.15 Uhr – 12.30 Uhr

14.15 Uhr – 15.30 Uhr

Montag
18. Mai 2026

09.00 Uhr – 10.00 Uhr

10.30 Uhr – 11.30 Uhr


Familienkonzert: MähTropolis − Eine verrückte Schafgeschichte

Sonntag
17. Mai 2026

11.15 Uhr – 12.30 Uhr

14.15 Uhr – 15.30 Uhr

Montag
18. Mai 2026

09.00 Uhr – 10.00 Uhr

10.30 Uhr – 11.30 Uhr


Alter: 5 – 12 Jahre

Fred, Albert und John leben gemeinsam auf einer Farm ganz hoch oben in Schottland. So weit so gut. Sie haben nur ein Problem: Sie sind Schafe und müssen tagaus, tagein dasselbe tun: Gras fressen und folgsam sein. Davon haben sie die Schafsnasen gestrichen voll, sie wollen ausbüxen, endlich etwas erleben. Das können sie jedoch vergessen, denn Craig, der Hund, tut den lieben langen Tag nichts anders, als auf sie aufzupassen. Und das macht er ziemlich gut.
Am Morgen raus aus dem Stall, der Weg zur Weide ist schmal und jedes Schrittchen wird von Craig genauestens beobachtet. Am Abend geht es wieder zurück zum Farmhaus, wo der Bauer Ptolemeius schon ungeduldig auf sie wartet. Ptolemeius ist die ganze Zeit – pardon – besoffen oder er pennt.
Fred, Albert und John hecken einen Plan aus: Am Abend, wenn der Bauer Ptolemeius schläft und Craig seinen Napf leer futtert, wollen sie es wagen: ausbüxen, das Weite suchen, sich vom Acker machen. Sie wissen auch genau, wohin: In die Stadt, da wo die Spaziergänger mit diesen lustigen kleinen Wischapparaten leben.
Die Stadt jedoch ist ein Schock, das haben sich die drei anders vorgestellt. Da muss etwas passieren! Die drei wissen zum Glück, wie man Probleme löst. Ob ihr Plan gelingt? Schafe können ganz schön schlau sein.

Ab 5 Jahren, ohne Sprache
Das Konzert dauert ca. 1 Stunde

Eine Kooperation mit der Philharmonie Luxembourg, Bregenzer Festspiele und Wiener Konzerthaus

Werke

MähTropolis - Eine verrückte Schafgeschichte
Mit Musik von Leonard Bernstein, John Cheetham, Claude Debussy, Joseph Horovitz, Dmitri Borissowitsch Kabalewsky, Herbert Pixner und Dmitri Schostakowitsch

Besetzung

Sonus Brass Ensemble - Bläserquintett
Stefan Dünser - Trompete, Idee, Schauspiel
Attila Krako - Trompete, Schauspiel
Zoltán Holb - Horn, Schauspiel
Jan Ströhle - Posaune, Schauspiel
Harald Schele - Tuba, Schauspiel
Markus Kupferblum - Regie, Pantomime
Nina Ball - Ausstattung
Veranstaltungsort(e)
Claridenstrasse 7, 8002 Zürich
Loading...
Up