Akro-Basics für Kinder

Wöchentliche Kurse

Vergangener Anlass.


Alter: 6 – 12 Jahre

Wir entdecken spielerisch die Möglichkeiten unseres Körpers und trainieren dabei Geschicklichkeit, Körperspannung, Beweglichkeit und Kraft. Dadurch können wir uns an immer komplexere Bewegungsabläufe wagen.
Wir machen Purzelbäume und Kopfstände, jonglieren, schlagen Räder, balancieren, bauen Menschen-Pyramiden, üben Handstände und vieles mehr.

Lust und Spass an der Bewegung und das Arbeiten an der Koordination und eigenen Geschicklichkeit stehen im Vordergrund.

Mitbringen: In den Wintermonaten empfehlen wir lange Trainingskleidung, die Halle ist leider kaum isoliert. Kinder mit langen Haaren sollten ein Haargummi dabeihaben.

 

Maja Ravaioli

Als Sportmuffel stellte Maja Ravaioli im zarten Alter von zehn Jahren fest, dass sie viel zu viel Energie dafür einsetzte, Turnstunden doof zu finden. Deshalb beschloss sie, ab diesem Tag die Turnstunden zu mögen...

Bald schon bekam sie ein Einrad geschenkt und übte verbissen, bis sie sich auf diesem genauso flink wie auf dem Velo zu bewegen wusste. Als sie dann drei Jonglierbälle erhielt, wusste sie anfangs mit ihren zwei linken Händen zwar nicht allzu viel damit anzufangen, brachte sich das Jonglieren aber doch irgendwie bei und liess sich die Freude daran nie mehr nehmen. Das Interesse an weiteren Zirkusdisziplinen wuchs, so dass sie auch damit begann Räder zu schlagen, auf Ihren Händen zu stehen und sich zu überschlagen. Später entdeckte sie dann mehr per Zufall die Partnerakrobatik für sich.

Während ihrer Studienzeit an der Uni Zürich und bis heute besuchte sie regelmässig das „Manege-Training“ des ASVZ und diverse offene Trainings. Zudem lernt sie in vielen Kursen und im Austausch mit anderen zirkusbegeisterten Menschen immer wieder Neues.

Maja Ravaioli unterrichtet seit 2009 zuerst nur Jonglieren/Einrad später auch Handstand/Partnerakrobatik für Studierende im ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich).
Seit 2010 unterrichtet sie Akrobatik, Einrad und Jonglage an der Zirkusschule Marotte.
Seit vielen Jahren bietet sie zudem immer wieder Workshops an Jonglier- und Akrobatikconventions an.

Künstler*innen/Leitung

Maja Ravajoli

Sprache

Deutsch, und andere

Kosten

Normalpreis: CHF 28.00
Preis mit KulturLegi: CHF 20.00

Veranstaltungsort(e)
Flurstrasse 85, 8047 Altstetten
Loading...
Up