
jonglieren
auch für circus
7. Oktober 2021 – 14. Juli 2022
Donnerstag: 09.00 Uhr – 10.00 Uhr
"jonglieren"
Kurs für: Erwachsene
Gegenstände manipulieren braucht sehr viel Gespür in den Händen. Da der Mensch als Ganzes mehr als nur die Summer seiner Teil ist fördert Jonglieren noch viel mehr als „nur“ die Geschicklichkeit der Hände; Rhythmus, Gleichgewicht, Ausdauer u.v.a. zudem macht es Spass und ist unendlich in seinen Kombinationen und Variationen.
Der Ball ist die Grundlage, aber weitere Gegenstände wie Keulen, Ringe, Diabolos, Teller u.a. gesellen sich manchmal unterschwellig, manchmal gezielt dazu.
Kurz: „jonglieren“ ist ideal für alle, welche Neues Lernen und fit bleiben wollen.
„Den Körper und seine Funktionen so zu bilden, dass er gestimmtes Instrument zu allem Tun wird, das kann in seinen Wirkungen unseren ganzen Alltag verändern …“ Dore Jacobs.
Semester 2021 2022
Donnerstag, 9–10 Uhr 6. Oktober 2021–18. Februar 2022 (ohne Uster Ferien)
Semester 2022
Donnerstag, 9–10 Uhr, 10. März–14. Juli 2022 (ohne Uster Ferien)
Trainer*in: Martin Henzi
Künstler*innen/Leitung
Stationsstrasse 67, 8606 Nänikon
Martin Henzi
SpracheDeutsch, Französich, Englisch, Italienisch, Spanisch
Kosten
Abo: CHF 280.00
Preiskategorie: CHF gratis
Stationsstrasse 67, 8606 Nänikon